Skip to main content

Der Speicher 11

Jahresschrift Kreismuseums Finsterwalde und des Vereins der Freunde und Förderer des Kreismuseums Finsterwalde e.V.

Herausgeber: Kreismuseum Finsterwalde
  • Ernst, Rainer (Hg.)
  • ISBN: 978-3-938583-31-9
  • Erscheinungsjahr: Sept. 2008
  • Seiten: 132

Norbert Podewin: Dr. Otto Ostrowski. Bürgermeister in Finsterwalde; Manfred Woitzik: Georg Geist – Finsterwalder Bürgermeister von 1926 bis 1933; Georg Geist: Vorstellungsrede vor den Abgeordneten des Kreistages Esslingen Juni 1946; Peter Hennig: Die Finsterwalder Bürgermeister in der NS-Zeit (1933–1945). Ein Beitrag zur Stadt- und Regionalgeschichte von Finsterwalde; Erinnerungen von Karl-Heinz Fränkel, Bürgermeister in Doberlug-Kirchhain 1957–1968 und Finsterwalde 1969–1987; Walter Wenzel: Die Brandrodung im Spiegel der slawischen Ortsnamen der Niederlausitz; Rainer Ernst: Ein Glanzpunkt in der Finsterwalder Museumsgeschichte; Andreas Hanslok: Der Gasthof Rautenstock – Eine kleine Kulturgeschichte; Olaf Weber:  Ein Segen für unsere Stadt. Vom Bau des Neuen Krankenhauses in Finsterwalde; Winfried Töpler: Pfarrer Georg Kammel; Eberhard Garbe: Vor 50 Jahren als Betriebsorganisator bei Kjellberg Elektroden & Maschinen GmbH; Horst Firme: Anmerkungen zum Taufengel von Schönborn; Hans-Joachim Thiede: Zeittafel zur Geschichte des Telegraphen- und Fernsprechwesens in den Kreisen Luckau und Finsterwalde; Gottfried Mai: Habent Sua Fata Libelli (auch Bücher haben ihr Schicksal) Terentianus Maurus. de syllabis oder wie das Buch „Geschichte der Stadt Finsterwalde und ihrer Sänger“ entstand; Inge-Deutschkron-Ehrung; Kulturpreis des Landkreises Elbe-Elster 2006

10,00 

incl. 7 % UST exkl. Versandkosten

4 vorrätig