Johann Gottlieb Schultz 1734–1819
Görlitzer Stadtbeamter, Oberlausitzer Zeichner, Herrnhuter Bruder
- Anders, Ines (Red.)
- ISBN: 978-3-932693-99-1
- Erscheinungsjahr: 2005
- Seiten: 110
Das Kulturhistorische Museum Görlitz bewahrt 13 Bände mit Zeichnungen des Görlitzers Johann Gottfried Schultz aus dem 18. Jh. auf. Motive sind Kirchen, Herrenhäuser, Stadtansichten, Landschaftspanoramen, Grabdenkmale u.a. von ihm, aber auch von anderen Malern. Sein Nachlass stellt das älteste Denkmalverzeichnis der Oberlausitz dar. Zunächst war er Verwalter der städtischen Armenstiftung. In dieser Funktion wirkte er auch als Planer und Architekt u.a. für das inzwischen abgebrochene Hospital an der Neiße in Görlitz. Später stellte er sein Wirken in den Dienst der Herrnhuter Brüderunität. Der Band enthält folgende Beiträge: Einleitung; Johann Gottfried Schultz. Biographie in Stichworten; Johann Gottfried Schultz. Planer und Architekt im Dienste des Gemeinwesens (Hartmut Olbrich); Johann Gottfried Schultz und die Landschaftsmalerei seiner Zeit (Anke Fröhlich); Johann Gottfried Schultz – ein Herrnhuter Bruder (Ines Anders); Katalog; Selbstzeugnisse; Anlagen
13,50 €
incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
15 vorrätig