Unsterblicher Ruhm.
Das Epitaph des Gregorius Mättig und die Kunst des 17. Jahrhunderts in der Oberlausitz
- Wenzel, Kai / Koch, Uwe (Hg.)
- ISBN: 978-3-944560-05-2
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seiten: 216
Das Epitaph des Gregorius Mättig im Bautzener Dom St. Petri ist ein bedeutendes Kunstwerk der Frühen Neuzeit. Seine mehrjährige Restaurierung bildet den Anlass, das Werk erstmals umfassend zu beschreiben und in die Kunst des 17. Jahrhunderts in der Oberlausitz einzuordnen. Für die bis heute noch zu wenig beachtete Epoche, in der das ehemalige Markgraftum zunächst in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges versank, um danach im Glanz des FrühÂbarock erneut aufzusteigen, ist Gregorius Mättig eine Schlüsselfigur. Ausgehend von seinem Epitaph fällt der Blick auf andere Kunstwerke des 17. Jahrhunderts in Kirchen der Oberlausitz und die Problematik ihrer Erhaltung.
Memoria Maettigiana.
Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte der Oberlausitz. Band 1
20,00 €
incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
9 vorrätig