Skip to main content

Studien zur neuzeitlichen Geschichtsschreibung in den böhmischen Kronländern Schlesien, Oberlausitz und Niderlausitz Verlag Verlag Gunter Oettel

  • Dannenberg, Lars-Arne; Müller, Mario
  • ISBN: 978-3-938583-99-9
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seiten: 378
Vorwort 7
Lars-Arne Dannenberg und Mario Müller: (Stadt-)Chronistik in den böhmischen Kronländern Schlesien, der Oberlausitz und der Niederlausitz – eine Einführung 9
Mario Müller und Axel Kriechmus: Verzeichnis der historiografischen Schriften zur schlesischen Geschichte von den Ursprüngen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts 19
Annegret Jatzwauk: Zur Entstehung und zu den Vorbildern des Chronicon Silesiae 111
Steffen Jatzwauk: Auf Scultetus Spuren – Provenienz und Autorschaft des Chronicon Silesiae 135
Tino Fröde: Die handschriftlichen Stadtchroniken in den Sechsstädten – eine Bestandsaufnahme 157
Lars-Arne Dannenberg: Caspar Haberkorn und Bartholomäus Scultetus – eine vergleichende Studie zur ältesten Kamenzer Stadtchronistik und deren Vorlagen 235
Petr Hrachovec: Böhmische Themen in der Zittauer Stadtchronistik des frühen 17. Jahrhunderts 251
Rudolf Lehmann (†): Niederlausitzische Chroniken 319
Falko Neininger: Die städtische Chronistik der Niederlausitz in der frühen Neuzeit und ihre Erforschung durch Rudolf Lehmann 365

30,00 

incl. 7 % UST exkl. Versandkosten

1 vorrätig