Johann Gottlieb Milich
Gelehrter und Sammler
- Bauer, Markus; Kügler, Martin; Häse, Anja
- ISBN: 978-3-932693-55-7
- Erscheinungsjahr: 2000
- Seiten: 90 S.
… im Lebenswerk dieses hochgebildeten Juristen und Sammlers zeigen sich beispielhaft die engen kulturellen und geistigen Verbindungen, die jahrhundertelang zwischen der östlichen Oberlausitz und Schlesien bestanden. Zeitlebens wirkte Milich im schlesischen Schweidnitz, zu einer zentralen Gestalt der Görlitzer Geschichte wurde er erst nach seinem Tode 1726: Der protestantische Gelehrte hatte testamentarisch verfügt, dass seine Bücher- und Raritätensammlung aus dem gegenreformatorischen Schweidnitz nach Görlitz gebracht werden sollten, das damals in den Ländern an Oder und Neiße den Ruf eines Hortes protestantischer Bildung und Kultur genoß.”
Markus Bauer im Vorwort
Während die Museumsstücke entweder verschollen oder nicht mehr identifizierbar sind, ist die Milichsche Bibliothek mit der ehemaligen Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zur Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften verschmolzen.
13,00 €
incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
7 vorrätig