Aus meiner Zeit
Lebenserinnerungen
- Apelt, Franz U.
- ISBN: 978-3-932693-62-5
- Erscheinungsjahr: 2001
- Seiten: 192 S.
Franz Ulrich Apelt (1882–1944)
Der in Zittau geborene F. U. Apelt hat bis zu seinem Tod 1944 an seinen Lebenserinnerungen gearbeitet. Er schildert seine Kindheit und Jugend im provinziell-biedermeierlichen Zittau, seine Studentenjahre in Tübingen, Leipzig und München sowie seine ersten Jahre als Gerichtsreferendar in Zittau und in Lauenstein im Osterzgebirge. Immer wieder finden sich im Text Bezüge zu seiner vielseitigen künstlerischen Betätigung. Er verfaßte Gedichte, Theaterstücke, Novellen. Aus seiner Feder stammen aber ebenso kunstwissenschaftliche und historische Beiträge. Besonderes Augenmerk richtete der Kunstsammler Apelt auf die Maler der Oberlausitz und die Romantiker. In seinem Nachlaß vermachte der Rechtsanwalt der Stadt Zittau eine eindrucksvolle Kollektion von Arbeiten des Spätromantikers Adolph Thomas. Seine kunsthistorischen Interessen für die Malerei lassen immer wieder punktuell Blicke auf das Schicksal einzelner Kunstwerke zu, mit denen er sich beschäftigt hatte.
Die Lebenserinnerungen leben im wahrsten Sinne des Wortes von den reichen Erinnerungsstücken der Familie an Franz Ulrich Apelt: Briefe an seine Eltern, Karikaturen seiner Gymnasiallehrer, Bilder von Kunstwerken aus seinem Besitz sind oder auch Reaktionen auf seine Lyrik und Novellen von Heinrich und Thomas Mann.
Die Lebenserinnerungen von F. U. Apelt gestatten einen amüsanten, nachdenklichen und lehrreichen Blick in das ausgehende 19. und frühe 20. Jahrhundert. Es ist bedauerlich, daß es ihm nicht vergönnt war, seine Erinnerungen fortzusetzen.
12,50 €
incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
5 vorrätig