Jakob Böhme
Lebenswege (1575–1624)
Herausgeber: Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz
- Lemper, Ernst-Heinz
- ISBN: 978-3-932693-40-3
- Erscheinungsjahr: 0
- Seiten: 32
Der Görlitzer Schuhmacher Jacob Böhme, der „philosophus teutonicus”, wurde von Hegel als der erste deutsche Philosoph angesehen. Böhme hatte als einfacher Handwerksmeister die Kirche als „Mauerkirche“ angegriffen und den Gottesbegriff zum Gegenstand der Philosophie gemacht. Er war nicht der weltabgewandte Mystiker, sondern ein Mensch, der im Konflikt zur Görlitzer Kirchenobrigkeit in vielfältige Auseinandersetzungen im Gefolge des 30jährigen Krieges einbezogen wurde.
3,50 €
incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
179 vorrätig