Skip to main content

Görlitzer Magazin 22

Herausgeber: Stadtverwaltung Görlitz
  • ISBN: 978-3-938583-49-4
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Seiten: 112

Ines Anders, Kai Wenzel: Gebranntes und Glasiertes. Der Görlitzer Keramikmeister und Maler Walter Rhaue (1885–1959); Sonja von Richthofen: Das unterirdische Kloster; Klara Kaczmarek-Löw: Wendel Roskopf – Steinmetz, Werkmeister, Baumeister oder Architekt?; Imke Wulf: Der Epitaphaltar des Abraham von Nostitz. Ein lutherisches Bekenntnisgemälde von 1572; Peter Wenzel: Zur sozialökonomischen Struktur der vorstädtischen Hothergasse – eine Handwerkergasse im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Jana Hubková: Comenius, Görlitz und der Prophet aus Sprottau; Jasper von Richthofen: 230 Jahre archäologische Forschung in der Oberlausitz; Anette Löffler: Die mittelalterliche Handschriftenmakulatur in der Oberlausitzischen Bibliothek Görlitz; Wolfgang Hesse: Im Licht der Aufklärung. Zur neu gebildeten Fotosammlung des Kulturhistorischen Museums; Kai Wenzel: „Rübezahl“ und „Der Sonderling“. Zwei Druckplatten des Kupferstechers Johannes Wüsten; Constanze Herrmann: Einige Betrachtungen zu den Elektrisiermaschinen im Physikalischen Kabinett; Ines Anders – Kai Wenzel: Neuerwerbungen 2009; Matthias Wenzel: Neue Bücher 2009; Daniela Schüler: Museumspädagogik im Kulturhistorischen Museum 2009

9,90 

incl. 7 % UST exkl. Versandkosten

294 vorrätig